1-Tages-Seminare 2023
Wir bieten allen interessierten Personen die Möglichkeit, an unseren 1-Tages-Seminaren präsent oder online via ZOOM (Conferencetool) teilzunehmen.
Durch die Teilnahme an den verschiedenen 1-Tages-Seminaren wird der Rahmen der beruflichen Handlungsmöglichkeiten erweitert. Die praxisnahen 1-Tages-Seminare sollen den TeilnehmerInnen ermöglichen, individuelle Lösungen und entsprechend ausgerichtete Beratungen zu den verschiedenen Themen anzubieten.
Warum machen sie nicht was wir wollen?: Onlineseminar
14. Jänner 2022: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr

- Kinder lügen nicht!
- Stellenwert des Bedürfnisses und der Bitte in der Kommunikation
- Strafe – Konsequenz vs. angemessener Ausgleich
Holistic Pulsing bei frühkindlichen Restreflexen: Präsentseminar
01. April 2023: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr

- Spezielles Körperpulsing mit besonderer Lagerung zur Integrierungshilfe bei frühkindlichen Restreaktionen: Moro-Reflex-Pulsing, Tonischer-Labyrinth-Reflex-Pulsing, uvm.
- Verschiedene Lagerungen & Pulsingmöglichkeiten für Kinder & Jugendliche mit Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster
Dauer und Seminarzeit aller 1-Tages-Seminare:
8 UE à 50 Minuten:
Seminarzeit aller 1-Tages-Seminare:
jeweils Samstag, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Veranstaltungsort bei Präsenzseminaren:
CAPLESS Institute
Hauptplatz 20
A- 9100 Völkermarkt
Informationen zu Onlineseminaren:
Einige Seminare werden ausschließlich online via Conferencetool ZOOM geführt. Sie können bequem z.B. von Zuhause aus zu den angegebenen Seminarzeiten an den jeweiligen Seminartagen teilnehmen. Für die Online-Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor dem Beginn des Dipl. Lehrganges einen Einladungslink per Mail von uns.
Steigen Sie direkt über den Einladungslink gemütlich per Laptop, Computer, Tablet oder Handy zum Modul ein. Bitte achten Sie auf eine gute Internetverbindung. Die Verwendung eines intakten Headsets mit gutem Mikrofon und das Einschalten der Webcam sind notwendig.
Kosten: 155.-€
Wir sind ein nach Ö-Cert zertifizierter Ausbildungsbetrieb in der Erwachsenenbildung. Dies ermöglicht Ihnen einen Zugang zu etwaigen Förderungen des Seminarbetrages. Über die endgültige Förderzusage entscheidet der jeweilige Fördergeber.